Viridiana - die OpenSource-Welt » Guntia und Umland » Geschichte der Stadt » Die Arke am Arkenpass

Sie wurde bereits erwähnt, doch wann wurde sie gebaut? Von wem? Und woraus?
Vermutlich entstand sie parallel oder nach dem Ausbau des Guntius-Schreins am Arkenpass, um eine drohende Bedrohung durch Nescania aufhalten zu können.
Die ursprüngliche Kernfestung wurde noch aus Holz erbaut, im Laufe der Zeit jedoch wurde der Holzbau durch eine Festung aus lokalem Felsgestein ersetzt.

Ab 350 könnte die Gesteinsbrocken, die beim Salzabbau entstehen, für den Bau von Gebäuden und der Festung nehmen. Nur beginnt das nach unserer jetzigen Übersicht schon 50 Jahre früher ...
Müssen wir uns für vorher etwas anderes ausdenken.

Naja, die können doch einfach Felsgestein aus dem Umland verwenden. Da sehe ich nicht unbedingt das Problem.

Sehe ich auch nicht.

Also entsteht die Arke um 300?

Na ja, die steinerne. Die Holz-Festung ja ziemlich gleich nach der Ankunft - war jedenfalls so im Gespräch.

Ja, die steinerne meinte ich eigentlich auch *G*

Sind wir da wieder bei einem Gebäude AUF dem Pass oder, wie das Kloster, im Tal darunter?
Da hätte ich natürlich wieder die selben Argumente dagegen, da relativ viel für das Tal und eigentlich alles gegen eine Lage direkt auf dem Pass spricht.
Bzw. frühestens ab etwa 600 wenn es eher um Machtdemonstration geht...

Ich sehe die Festung nicht auf dem Pass. Eher am Eingang zum Tal vom PAss aus gesehen. So, dass man Eindringlingen, die sich gerade über den Pass gequält haben und entkäftet sind, sofort den Garaus machen kann. Deshalb muss die Festung auch nicht groß sein, nur effektiv. Da Holz das nicht auf Dauer ist und außerdem leicht entflammbar, baut man eben später eine Steinfestung.

Genau. Denn die Argumente gegen ein Gebäude direkt auf dem Pass finde ichlogisch und hätte ich selbst vorgebracht *G*

So wie aliqua am eingang des tals seh ich die arke auch.

Ich glaube, das hat niemand von uns so gesehen :o)
(also ich meine auf dem Pass.)

So, jetzt endlich das Bild wie ich mir das etwa vorstelle. Wie immer leider recht comichaft, den Wald an den Berghängen bitte zumindest zu einer gewissen Höhe dazu denken.
Die eingezeichneten Punkte (rot) von oben nach unten:
- Schrein am Pass
- Tempel am Ende des Passweges
- Kloster / Ortschaft
-Wachturm am Ende des Tales vor der Schlucht

Und wo hast du dir die Arke gedacht?

So, ich antworte mal hier, damit wir das nicht wieder an mehreren Orten gleichzeitig diskutieren:
Da ich mit dem Begriff Arke nicht viel anfangen kann, dachte ich bisher das sei gleichbedeutend mit dem Wachturm? Steh ich da grad auf der Leitung bzw. habe ich da etwas verpasst?
Ansonsten könnte die Arke natürlich auch an der Stelle des Tempels, am Fuße des Berges sein. Von dort würden sie alles sehen was über den Pass kommt.
Den Tempel habe ich nur deshalb eingefügt weil er immer wieder mal erwähnt wurde, eigentlich hätte ich den ja ins Kloster integriert. Also als Heiliger Ort, an dem die Pilger auch übernachten und von wo aus sie zum Schrein hochpilgern oder so...

Zitat
So, ich antworte mal hier, damit wir das nicht wieder an mehreren Orten gleichzeitig diskutieren:
Ich hatte ja nicht nur zur Arke etwas gesagt und wollte nicht in drei Threads antworten. Deshalb der Kommentar unter dem Bild und die Frage zur Arke hier.
Zitat
Da ich mit dem Begriff Arke nicht viel anfangen kann, dachte ich bisher das sei gleichbedeutend mit dem Wachturm? Steh ich da grad auf der Leitung bzw. habe ich da etwas verpasst?
Vielleicht habe ich ja auch eine falsche Vorstellung. Nach den Infos hier aus dem Thread hatte sie mir als "Festung" größer vorgestellt. Anfangs ein kleines Fort mit Palisaden, einem Innenhof, Unterkünften für die Wächter und natürlich mit Wachturm und später (ab 300) aus Felsgestein ...
Zitat
Den Tempel habe ich nur deshalb eingefügt weil er immer wieder mal erwähnt wurde, eigentlich hätte ich den ja ins Kloster integriert. Also als Heiliger Ort, an dem die Pilger auch übernachten und von wo aus sie zum Schrein hochpilgern oder so...
Das ist eben die Frage. Tempel und Kloster trennen oder nicht?

Zitat von Aliqua im Beitrag #16Stimmt natürlich auch wieder, nur ist es in der Bildergallerie immer etwas schwierig da neue Kommentare etc nicht so einfahc angezeigt werden, wenn ich nicht wieder etwas übersehe?
Ich hatte ja nicht nur zur Arke etwas gesagt und wollte nicht in drei Threads antworten. Deshalb der Kommentar unter dem Bild und die Frage zur Arke hier.
Zitat
Vielleicht habe ich ja auch eine falsche Vorstellung. Nach den Infos hier aus dem Thread hatte sie mir als "Festung" größer vorgestellt. Anfangs ein kleines Fort mit Palisaden, einem Innenhof, Unterkünften für die Wächter und natürlich mit Wachturm und später (ab 300) aus Felsgestein ...
Ich hätte das eigentlich schon auch so gesehen, allerdings einfach noch mit dem einfachen Turm zu Beginn.
Zitat
Den Tempel habe ich nur deshalb eingefügt weil er immer wieder mal erwähnt wurde, eigentlich hätte ich den ja ins Kloster integriert. Also als Heiliger Ort, an dem die Pilger auch übernachten und von wo aus sie zum Schrein hochpilgern oder so...
Das ist eben die Frage. Tempel und Kloster trennen oder nicht?
Bzw. Kommt der Tempel an Stelle des Schreins, oben am Berg, irgendwo auf dem Passweg, das wird ja auch immer wieder in diverens Varianten erwähnt.

Ich reposte mal meinen Kommentar zum Bild:
Es kann durchaus beides geben, Arke und kleiner Wachturm, weil man beispielsweise vom Turm der Arke aus Nachrichten über Feuerzeichen an diesen Turm weitergeben könnte, von wo aus sie widerum an die Stadt gehen (okay, ich geb zu, Vorbild dieses Gedankens waren die Wachfeuer in HdR *g*, aber in der Geschichte wurde sowas ja auch gehandhabt)
Ansonsten hätte ich jetzt auch ans Ende des Passweges eher Kloster samt Ortschaft gesetzt.
Zitat
Stimmt natürlich auch wieder, nur ist es in der Bildergallerie immer etwas schwierig da neue Kommentare etc nicht so einfahc angezeigt werden, wenn ich nicht wieder etwas übersehe?
Wer das Bild hochlädt, bekommt (falls im Profil so eingestellt) eine Mail.
Ansonsten sieht man die Kommentare im Activity Feed auf der Hauptseite des Forums. Aber ja, die gehen schon mal unter.

Und wie machen wir es nun? Wo kommt die Arke hin?
(Zusätzlich ein Wachturm oder sogar Türme, um Nachrichten weiterzuleite,n finde ich eine gute Idee, aber dafür sollten wir einen neues Thema aufmachen.

Gute Frage... mal angenommen, die Ortschaft fällt weg, weil Kloster und Tempel (direkt am Berg, wie eingezeichnet) zusammenfallen. Und wir wollen sowohl Turm als auch Arke - wo wollen wir die Arke dann hinstellen? Dahin, wo der Turm jetzt ist und dafür den Turm woanders hin?

Ich würde sinnvoll finden, am Passende die Arke zu errichten. Da muss jeder durch, der vom Pass kommt und wie du schreibst, hat man den Passweg von dort schön im Blick. Der Turm am anderen Ende des Tals auf Sicht.
Turmsystem, Tempel oder Kloster sollten wir in jeweils anderen Thread diskutieren.

Zitat
Ich würde sinnvoll finden, am Passende die Arke zu errichten. Da muss jeder durch, der vom Pass kommt und wie du schreibst, hat man den Passweg von dort schön im Blick. Der Turm am anderen Ende des Tals auf Sicht.
Stimmt auch wieder... dann müssen wir in den anderen Threads die anderen Sachen auch gleich mitverschieben, wenn wir das so tun.

Dann entstand also die Arke am Ende des Passweges mit einem Turm und Palisaden, um den Eingang zum Tal zu kontrollieren. Dann wurde sie zu einem Hof mit Unterkünften für die Wächter ausgebaut.
Am Ende des Tals wurde auf Sicht ein Wachturm zur Nachrichtenweitergabe errichtet.
Fertig für die Abstimmung?

Gefällt mir so weit, passt von mir aus.
Auch wenn ich den Ausbau eher gegen Ende von 500 sehe, Anfang ist Nescia ja keine direkte Bedrohung, und wenn man von etwas nicht direkt bedroht ist tendiert man dazu es zu vergessen... oder eine Art "Urlaubsstationierung" gemütlich in den Bergen abhängen. ;)

Ist für mich abstimmungsreif.